Mit einem Vorsorgeauftrag bestimmen Sie für den Fall Ihrer Urteilsunfähigkeit, wer sich um Ihre persönlichen, finanziellen und rechtlichen Belange kümmert. In einer Patientenverfügung legen Sie fest, welche Behandlungen Sie wollen oder ablehnen und wer in Ihrem Namen mit den Ärzten Behandlungen und Massnahmen bespricht, wenn Sie selbst nicht mehr dazu in der Lage sind. In diesem Kurs erfahren Sie, worauf Sie beim Ausfüllen dieser Dokumente achten sollten. Ziel dieses Kurses sind die inhaltliche Auseinandersetzung, die Sensibilisierung und der Wissenstransfer rund um die Patientenverfügung und den Vorsorgeauftrag. Danach sind Sie bereit, sich mit diesen persönlichen und privaten Themenbereichen individuell zu befassen.